
Stadt Musterstadt
Hauptstr. 26
88888 Musterstadt
Tel. 08142-66932500
Fax: 08142-123456
E-Mail: support@digipublica.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14.00 bis 18.00 Uhr
Jugendarbeit in Mindelheim
Jugendcafé Frox
Schrannenplatz 4
87719 Mindelheim
Tel. 08261/70 89 200
Mail jugend-mindelheim@kjr-ua.de
Internet kreisjugendring-ua.de
Öffnungszeiten
Montag 16.30 – 18.30 Uhr Mädelstreff
Dienstag 14.30 - 16.00 Uhr 1x im Monat Treffpunkt für junge Mütter, sonst
16.30 – 18.30 Uhr Kinderparlament
Mittwoch 16.30 – 18.30 Uhr Kids Time
Weitere Öffnungszeiten nach Absprache
Anfang 2008 beschloss der Stadtrat Mindelheim die Gründung eines Jugendcafés, das unter der Trägerschaft des Kreisjugendrings Unterallgäu betrieben werden sollte. Im Herbst 2008 wurde das Café mit dem Namen „Frox“ eröffnet. Für Kinder und Jugendliche bis 13 Jahre finden hier verschiedene Angebote und Programme statt.
Das Café möchte durchaus mehr sein als ein Treff für Kinder und Jugendliche, es ist auch eine Begegnungsstätte für Jung und Alt, mit verschiedenen Angeboten wie Spiele-Treff, Generationentreff, Börsenstammtisch und Treffpunkt für junge Mütter.
Jugendhaus JiM
Werner-von-Siemens-Str. 2
87719 Mindelheim
Tel. 08261/76 37 600
Mail jugendhausjim@gmail.com
Internet kreisjugendring-ua.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch 17.00 – 20.00 Uhr Projekttag
Donnerstag bis Sonntag 17.00 – 22.00 Uhr
Seit Herbst 2017 hat die Stadt Mindelheim die Räumlichkeiten in der Werner-von-Siemens-Str. 2 für das neue Jugendhaus „JiM“ angemietet, das der Kreisjugendring Unterallgäu betreibt. Es gibt dort einen kleinen Café-Bereich, eine Küche Wifi, TV, PS4, Karten- und Brettspiele, einen Aufenthaltsbereich mit Billardtisch, Kicker und Dartscheibe sowie Veranstaltungsräume für Konzerte, Feste, Tanzkurse (Hip Hop) und Seminare. Es steht auch ein Außenbereich zur Verfügung. Es werden verschiedene Projekt- und Workshop-Tage vom Kreisjugendring organisiert. Alle Jugendlichen ab 14 Jahren sind herzlich ins JiM eingeladen.
(Eventuell noch Veranstaltungen für Kinder einpflegen)